Schön, dass du Dich für die Person hinter der Kamera interessierst! Du schenkst meinem Blick Vertrauen für deine besonderen Erinnerungen, und darum erzähle gerne auch etwas von mir. Ich glaube, dass gute Fotos besonders dann entstehen, wenn man sich sympathisch ist.
Mein Name ist Michelle, *1983, und ich lebe mit meinem Mann, meinem unglaublich tollen Sohn und meinen beiden flauschigen Maine Coon Katzen „Sushi“ und „Nori“ in der Nähe von Bruchsal (Ubstadt-Weiher).
Ich kann sehr gut beobachten, und das mache ich auch am liebsten. Eine tolle Voraussetzung für diesen Beruf und vielleicht sogar mein „Geheimrezept“: Mir fallen die kleinen, leisen Dinge auf, Details und Kleinigkeiten. Schönheit hat für mich nichts mit Kleidergrößen, Markenkleidung oder Makeup zu tun, sondern mit Momenten, Gefühlen und Augenblicken.
Es freut mich sehr, wenn ich durch das, was ich am liebsten mache, anderen etwas geben kann. Etwas von Bedeutung, etwas, nicht vergänglich ist.
# unkompliziert, offen, unkonventionell, gerechtigkeitsliebend
# sehr harmoniebedürftig, begeisterungsfähig, wahnsinnig mitfühlend und emphatisch
# sehr humorvoll und albern, ein bisschen chaotisch, herzlich und wuselig, sehr leidenschaftlich in allem
# immer Vegetarierin und oft auch vegan -Tierrechte und Nachhaltigkeit liegen mir sehr am Herzen.
# Wasserratte (Badewanne, 50 Meter- Becken oder Therme, ich bin dabei 😉)
# sehr viel und bunt tätowiert, jedes einzene meiner Tattoos hat eine Bedeutung für mich
# trage das Herz auf der Zunge und spreche oft viel schneller als ich denke
# Lieblingsfilme: Das geheime Leben des Walter Mitty, Silver Linings, Donnie Darko
# Musik muss immer sein! Ich mag Vinyl, weil man Musik anfassen kann… meine Lieblingsband ist Biffy Clyro. Ich mag Alternative, ich liebe Grunge der 90er/2000er, und Post-Hardcore, Postrock… lieeebe es, Playlisten erstellen und welche bekommen
# meine Lieblingsbeschäftigungen: an Sommerabenden mit meiner Familie im Garten Kartenspiele spielen und an lauwarmen oder kühlen Tagen mit dem Fahrrad auf dem Wochenmarkt einzukaufen.
# Ich liebe es, Geburtstag zu haben, und andersrum liebe ich es, anderen mit Kleinigkeiten Freude zu bereiten.
Ja, wie fängt so ein Werdegang an? Wie bei jedem im kreativen Bereich: Das war schon immer so. Wirklich! Im Kindergarten war ich bei den Büchern oder am Maltisch zu finden – und das eigentlich ausschließlich. Träumen, Zeichnen und Malen genügten mir aber irgendwann auch nicht mehr und so talentiert war ich dafür ehrlich gesagt nicht – so beschäftigte ich mich mit der Videokamera meines Opas und fing an, „Interviews“ mit meinen Freundinnen vor Kameras nachzuspielen, die Kamera mit auf Klassenfahrten zu nehmen und alles auf Band und später auf Fotos festzuhalten. Es hat mich fasziniert, nicht nur Momente, sondern auch Gefühle transportieren und beeinflussen zu können – und anderen andere Perspektiven von dem, was sie erlebt, aber vielleicht anders wahrgenommen haben, zu zeigen.
Klingt nerdig? Ist wohl auch so. Erinnerungen festzuhalten haben mir immer mehr gegeben als alles andere. Ich fand es faszinierend, dass Zeit vergeht und Bilder bleiben. Dass die Art, wie man Motive festhält, manchmal auch „Erinnerungen festhalten“ sein kann. Man die Zeit nicht ganz loslassen muss. Ich habe gespielt mit Farben, Licht, Gesichtern und deren Wirkung.
Und stur wie ich eben so bin gebe ich erst Ruhe, wenn ich das, was ich gerne können würde, auch kann. Mit der immer wachsenden Möglichkeit zur digitalen Bildbearbeitung meinem Faible für Farben, Bildbearbeitung, Ästhetik und Gestaltung habe ich 2008 mein Gewerbe als Fotografin gestartet.
Nach unzähligen Shootings, professionellen Weiterbildungen und Workshops, nationalen und internationalen Auszeichnungen bin ich seit 2014 hauptberuflich als Fotografin tätig. Zunächst war ich mobil unterwegs, im Jahr 2016 bin ich in mein erstes Atelier eingezogen. Nach fast 8 Jahren folgte der Umzug in mein neues Studio in Ubstadt. Mittlerweile beschäftige ich eine Assistentin und bin sehr glücklich mit dem, was ich jeden Tag machen kann: Mit meinen professionellen Bildern in Wohlfühlatmosphäre Erinnerungen festhalten, die bedeutsamer werden, je länger man sie hat… Und andere zum lächeln bringen!
Award für Fotografen für Neugeborene und Schwangerschaft: 2017 1. & 2. Platz „Schwangerschaft“
Auszeichnungen „Vereinigung professioneller Kinderfotografen“: 2015: 8. & 9. Platz „Schwangerschaftsfotografie„, 12. Platz „Babys„. 2016: 3. Platz „Familienglück“, erneut Top 20 „Schwangerschaftsfotografie“; 2020: Platz 12 „Kinder; 2023: 1. Platz „Baby“ und 1. Platz „Kinder“
Shine Award: 2022 Platz 2 (Silber) Kategorie Baby; Patz 2 (Silber) Familie; Bronze Kategorie Schwangerschaft; Bronze Kategorie Kinder
2017: 4. Platz „Schwangerschaftsfotografie“, 8. Platz „Familienfotografie“
Früher: Gewinnerin Fuji-Fotowettbewerb, Gewinnerin Duracell Fotowettbewerb
Unter anderem wurden meine Bilder für diese Projekte verwendet:
☆ Cover Buch: „Wir treffen uns, wenn alle weg sind“
☆ Cover Buch: „Gutscheinbuch für Genießer“
☆ Cover Buch: „Fluchtpunkt Heidelberg“
☆ Cover Buch: „Kupferbrot“
☆ Veröffentlichung im „TeensMag“
☆ Veröffentlichung in der Zeitschrift „Laura“
☆ Fotos für Website, Plakate: Happy Birthday (Geburtshausprojekt Karlsruhe)
☆ Photographie & Artwork für Audio xp
☆ Titelbild „Fränkische Allgemeine“
☆ Verwendung für diverse Studio-CD-Cover
☆ Portrait in einem Vodafone-Werbeprospekt
☆ Prospekte der Lebenshilfe e.V.
☆ Prospekte, Flyer & Website Reha Südwest
☆ Veröffentlichungen im Buch von solebich.de
Koch: „Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera.“ Newton „Das Essen war vorzüglich – Sie haben bestimmt gute Töpfe.“
Nachdem ich ein gutes Jahrzehntelang Canon-Benutzerin war, bin ich im Sommer 2018 auf spiegellose Fujis und Sony umgestiegen. Ich bin nicht überdurchschnittlich Technik-begeistert und mache meine Bilder eher mit dem Herzen als mit besonderen technischen Spielereien.
Dein Sternenkind
(Fotografen schenken Familien, die ihr Baby vor, während oder nach der Geburt verloren haben, letzte Erinnerungsfotos)
Mein Angebot rund um Bruchsal, Karlsruhe, im Kraichtal, in Bretten, Stutensee usw. umfasst:
exclusive Babyfotografie, Schwangerschaftsfotografie sowie besonders natürliche Familienfotos und Kinderfotografie. Das alles findet in natürlicher Umgebung, mit viel Spaß und ohne steife Posen statt. Ich biete vegane Fotoshootings an, meine Accessoires für die Neugeborenenfotografie und Schwangerschaftskleider sind tierleidfrei! Darauf lege ich großen Wert.
Außerdem biete ich intensive Einzelcoachings für Fotografen an und bearbeite auch private Fotos nach Kundenwünschen. Nebenbei bin ich Social-Media-Expertin, Bildbearbeitungsprofi und WordPress-Verflucherin.